Grundkurs Meditationsbegleitung 2023-2024
Kurswochenenden von August 2023 bis Juni 2024
Klärungstermin: Freitag 16. Jun 2023 17:00-21:00
Stille verbindet: Menschen mit sich selbst, Menschen mit
Gott, Menschen miteinander, Religionen untereinander. In
der Stille geschieht Verbindung. Resonanz. Dieser Kurs bietet
Weggemeinschaft auf dem Weg in christliche Wege der Stille
und leitet an, Stille auf christlichem Hintergrund anzuleiten.
Dieser Kurs umfasst 18 Kurstage zwischen November 2021 und Oktober 2022 und bietet sowohl eine intensive Begleitung für den eigenen spirituellen Weg, als auch eine Befähigung dazu, einfache meditative Übungen anzuleiten und Menschen in die Stille zu begleiten.
Inhalte des Kurses werden sein: Übungen zur Körperarbeit, Dynamiken der Stille, Persönlichkeitstypen, Hilfen zum Finden eines eigenen Stillerituals, Möglichkeiten / Methoden der Meditation, Kenntnisse über unterschiedliche christliche Übungswege, Herzensbebet, Schriftmeditation, imaginative Verfahren, eigene Übungen, Biographiearbeit, Selbstreflektion und Austausch.
Ein Zertifikat wird ausgestellt.
Hier folgen die Termine
Klärungstreffen: 16. Juni 2023 17:00-21:00
11. – 13. August 2023
29. – 30. September 2023
10. – 12. November 2023
26. – 28. Januar 2024
5. – 7. April 2024
30. Mai – 2. Juni 2024
Veranstalter: Spirituelle Arbeit und Referat für Ev. Erwachsenen- und Familienbildung im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, Gertrudenstift Rheine
Leitung:
Dagmar Spelsberg – Sühling, Pfarrerin, Meditationslehrerin VIA CORDIS, geistliche Begleitung und
Dr. Esther Sühling, Psychotherapeutin, Prädikantin, Meditationsbegleiterin VIA CORDIS, geistliche Begleitung
Kosten: werden bekannt gegeben;
Ort: Gertrudenstift, Salinenstr. 99, Rheine-Bentlage
Weitere Informationen: unter info@gottimalltag.de oder hier
Anmeldung: hier

Den eigenen Weg finden …
Meditation
Kontemplation
Lectio devina
Herzensgebet
Mantren
Gebet
Gesang
Tanz
Stille
Herzenswort
Ruhe
Atem
Natur
Meditation
Wege gehen
bis der eigene Weg immer wieder
gefunden ist
Den eigenen Weg finden ….
und gehen. …
Der Weg entsteht im Gehen