Welches Bild habe ich von Gott?

Bevor ich beantworten kann, wer Gott für mich ist,
muss ich fragen:
Welches Bild habe ich von Gott?

Bevor ich erzähle, welche Gedanken ich zu dem Thema habe,
möchte ich Dich einladen, Dich selbst zu fragen:
Welches Bild habe ich — bewusst oder unbewusst — vom göttlichen Geheimnis?

Zwei Gottesbilder – und ihre Wirkung

Ich möchte zwei Extreme aufzeigen:

Wenn ich gelernt habe, dass Gott rachsüchtig ist,
dass er zwar barmherzig, aber doch launisch ist,
dass er die einen in den Himmel lässt und anderen den Weg verweigert —
so wie es manchen früher und auch jetzt noch beigebracht wird:
Gott sieht alles — jeden Fehler, jede Lüge, jede Missetat —
und wird dich nach deinem Tod bestrafen.
Ein harter, gerechter Richter.

Dann ist es gruselig, den Psalm 139 zu lesen:
„Von allen Seiten umgibst du mich, Gott.“

Wenn ich mir dagegen Gott als liebevollen Gott vorstelle,
der sich mit uns entwickelt,
der auch nach dem Tod ein liebevoller Richter ist,
dann ist es schön, diese Worte zu lesen:
„Gott, von allen Seiten umgibst Du mich.“

Was prägt unser Gottesbild?

Oft werden Worte der Bibel benutzt —
je nachdem, was ich glaube oder was ich vermitteln will.
Um Licht in das Chaos zu bringen, habe ich mir überlegt:

Wenn ein Buch fehlen würde — oder eine Stelle geschwärzt wäre —
bliebe dann die Botschaft, die ich höre, erhalten?

mehr lesen

  • Mein Licht in der Welt

Wer ist Gott für mich?

Und: Ist Gott nur in einer Form anwesend oder wie können wir uns dies vorstellen?

Die drei Gesichter Gottes

übersetzt aus: Paul Smith: Is your God Big enough – close enough – You Enough?

Fünf Reisende, die schon lange nach Gott suchten, fanden sich eines Abends an derselben Herberge ein. Sie stellten sich einander vor, als sie im Foyer vor der Wärme eines riesigen rustikalen Kamins saßen.

Die erste reisende Person sagte: „Ich suche das schöpferische Prinzip des Universums, einen unendlichen Geist. Ich bin ein spiritueller, aber kein religiöser Mensch.“ Als die Frage kam: „Wo ist Gott jetzt gerade?“, öffnete diese Person die Hände nach oben und sagte: „Jenseits von mir.“

Die zweite Reisende sagte: „Ich habe etwas anderes gefunden. Ich spüre, dass Gott eine Gegenwart ist, die mir nahe ist. Gott ist die ganze Zeit bei mir, wie ein intimer Freund.“ Als die Frage kam: „Wo ist Gott jetzt gerade?“, sagte sie: „Ganz hier, neben mir“, und faltete ihre Hände zum Gebet.

Der dritte Reisende sagte: „Ich bin zu einer anderen Schlussfolgerung gekommen. Ich habe herausgefunden, dass Gott in uns ist. Gott ist mein tiefstes inneres Selbst. Ich bin ein Teil von Gott.“ Auf die Frage: „Wo ist Gott?“, sagte er: „In mir, als ich selbst“, und umarmte sich mit seinen Armen und Händen über dem Herzen.

mehr lesen

Wer oder was ist Gott – für mich?

Diese Frage dreht sich weniger um Gott selbst als um mich. Welche Vorstellung habe ich von Gott? – Welche Vorstellung hast du von Gott? Wie berührt Spiritualität dein Leben?

mehr lesen

Bilder von Gott

Wir brauchen Bilder, um uns die Welt zu erklären und in Kontakt zu sein. Bilder helfen uns, uns weiterzuentwickeln, und sie verändern sich mit der Zeit – durch Erfahrungen, durch das Leben selbst.

mehr lesen

Die Dreifaltigkeit

Meine geistliche Begleitung hat immer gesagt: „Ich bin froh, Christin zu sein, denn so glaube ich an die Dreifaltigkeit:

mehr lesen

Gottes Selbstbeschreibung

Am stärksten berührt mich, wie Gott sich laut Bibel selbst beschreibt. Zu Moses sagt er auf dessen Frage nach seinem Namen:
„אֶהְיֶה אֲשֶׁר אֶהְיֶה“ – „Ich bin, der/die/das ich bin.“ Oder: „Ich werde sein, wer ich sein werde.“ oder: „ich bin das Seiende“.
Kein Geschlecht. Keine feste Form. Ein Sein und ein Werden.

Ich habe gesucht und mich gefragt: Was kann Gott für mich bedeuten? Eine Antwort fand ich in den „Drei Gesichtern Gottes“, wie sie Marion und Tiki Küstenmacher, Til Haberer und Paul Smith beschreiben.
(Die Drei Gesichter Gottes – sind nachzulesen u.a. bei Marion und Tiki Küstenmacher / Til Haberer in GOTT 9.0., dieser Artikel bezieht sich darauf. und bei  Smith, Paul: Is your God Big enough – close enough – You Enough?)

Neugierig? Dann lies weiter!

Das ERSTE Gesicht Gottes

Das ERSTE Gesicht Gottes ist das ICHBIN. Das erste Gesicht Gottes offenbart die göttliche Essenz, die in jedem Menschen existiert – in dir, in mir. Es geht darum, dass Gott nicht nur außerhalb von uns ist, sondern auch in unserem Inneren wirkt.

Wir sind als Ebenbild Gottes geschaffen, Gott ist auch in uns.

Ich bin als Ebenbild Gottes geschaffen, Gott ist in mir.

mehr lesen

Das ZWEITE Gesicht Gottes

Das zweite Gesicht Gottes ist das Gegenüber, das an unserer Seite geht, nah bei uns.
Gott als Präsenz, der wir uns hingeben. Im VaterUnser, in dem All-Liebenden, Ewigen. In Jesus Christus. In der MutterGottes.
Gott als Du ist ansprechbar –  im Gebet mit Dank, Bitten, Lob und Zweifeln. Gott als Jesus Christus, der uns begleitet, an unserer Seite ist, in Not und in Freude. Jesus Christus, mit dem man sprechen kann wie mit einem Bruder oder Freund. Gott, der uns nicht alleine lässt.
mehr lesen

Das DRITTE Gesicht Gottes

Gott jenseits von uns, über uns hinausgehende. Gott ist Schöpfung, in der Schöpfung, in der Natur, in der Schönheit des Seins, im Universum, im Kosmos, in der werdenden Kraft. Hier können wir das göttliche Geheimnis erfahren, wenn wir spüren: Wir sind eins. Nikolaus von Kues z.B. schreibt: „In Gott ist alles eingefaltet, was ist. Gott ist die Entfaltung von allem. Er ist so in den Dingen, dass alle Dinge in ihm sind.“
mehr lesen

Gott ist mehr als du glaubst

Ist es nicht wunderbar zu wissen, dass Gott sich nicht auf eine Vorstellung, eine einzelne Erscheinungsform begrenzen läßt? Gott ist größer, weiter, näher, tiefer  und anders ist als wir es uns vorstellen können.

Gott, so habe ich den Eindruck, geht mit uns – und entwickelt sich mit uns.

Und mit den drei Gesichtern Gottes kann auch ich mich entwickeln und gehen.:

Gott in der Schöpfung und im Kosmos – oft weiter, als ich dachte.
Gott als DU –  oft näher, als ich vermutete
Gott in mir –  oft stärker und inniger als ich spürte und mir selbst zutraue.

Vielleicht möchtest Du Dich auch auf diese Perspektive einlassen? oder selber weiter auf die Suche gehen?

zurück zum Anfang
de_DEDeutsch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.