Homosexualität und christlicher Glaube

Eigentlich sollte es kein Problem sein – in Deutschland darf jede*r heiraten, unabhängig davon, ob homosexuell oder heterosexuell. Weltweit wächst die Akzeptanz gegenüber homosexuellen Menschen, und in vielen Ländern sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften mittlerweile legal – ein deutlicher Wandel im Vergleich zu vor 50 Jahren.

Doch was sagen Christen dazu?

Was könnte Gott gegen die Liebe zwischen gleichberechtigten Menschen haben, die niemandem schaden und Verantwortung füreinander übernehmen? Eben: Nichts. Dennoch gibt es Stimmen, die behaupten, Homosexualität sei gegen die Bibel. Diese Haltung ist in Teilen der Amtskirchen – insbesondere in der katholischen Kirche, in einigen evangelischen Gemeinden und bei evangelikalen Christen – noch weit verbreitet. Deshalb möchten wir uns auf dieser Webseite mit dem Thema Homosexualität und Bibel auseinandersetzen.

mehr lesen

  • David und Jonathan

David und Jonathan – eine Männerfreundschaft

diese Männerfreundschaft war, so sagte David: „Köstlicher als die Liebe einer Frau.“ (2. Samuel 1,26) Ob sie wirklich sexuell war, wissen wir nicht.