Lieder

Hier finden sie Lieder,

die einfach zu lernen sind –

die uns selbst immer wieder im Herzen berührt haben

Wenn ich singe, komme ich wieder zu mir. Singen macht mich ganz. Ich darf alles singen und ausdrücken, Freude, Lob, Dankbarkeit, Schmerz und die Gewißheit: Da gibt es noch eine Energie, eine Atmosphäre, die mich liebevoll anschaut. Singen, das ist mir wichtig, auch in irgendwelchen Corona-Krisen. Auch der auf der Startseite und auf anderen Seiten auftretender Titel-Layer wurde aus einem Lied entlehnt: “Um Erd’ und Himmel zu verbinden, bist Du oh Mensch auf dieser Welt. Um Erd’ und Himmel zu verbinden – Halleluja ..” Die Melodie entspricht dem “Confitemini Domino”, ein Lied aus Taizé. Lieder aus Taizé sind im Internet zu fidnen, aber urhebergeschützt, daher werden hier keine abgedruckt.

Lieder von Helge Burggrabe, besonders die von den CDs: Hagios I und Hagios II  sind auf seinem you-tube kanal zu finden: https://www.youtube.com/user/musicainnova


Lieder von Iria Schläper (iria.de)- sind wunderbare spirituelle Lieder zum hören und mitsingen. Hier sind einige vertont worden:

Bitte (gib mir die Kraft für den heutigen Tag): https://www.youtube.com/watch?v=EaMl0n2Bhmg
Ich lege meine Hand in deine Hand: https://youtu.be/VXUJkr1egA4
So, wie es ist, nehm ich es an: https://youtu.be/_4xMX07XLCc
Heilung geschehe: https://youtu.be/gwhUjNelxik (mit Engel-Bildern von Erne Schäfer, www.erne-schaefer.de

Das Gebet von Nikolaus von der Flüe (Bruder Klaus, schweizer Nationalheiliger, 1417-1487), vertont von Helge Burggrabe

Rühr mich an mit Deiner Liebe

Oh Jeshua
abgedruckt mit der freundlichen Genehmigung von Franz-Xaver Jans Scheidegger

Wechselnde Pfade
Ein Lied des Gewahrwerdens, dass es so häufig gibt, dass ich den Urheber leider nicht angeben kann, falls irgendjemand den Urheber weiß, bitte melden:

Wechselnde PFade

Meine Seele ist stille zu Gott
Der Text des folgenden Liedes ist aus dem Psalm 62; es wurde häufig vertont, hier ist eine weitverbreitete Fassung

Rainer Moritz ist Pfarrer in Rheda-Wiedenbrück und Komponist. Hier findet sich die Angebote zur Spiritualität auf der Internetseite seiner Gemeinde: www.angekreuzt.de

Du Atem aus der ewigen Stille
abgedruckt mit der freundlichen Genehmigung von Rainer MoritzAtem aus ewiger Stille

Lauschen wir auf den Klang  eines neuen Tages

– eine wunderschöne Vertonung von Stephan Hachtmann
zu einem Text von Luise Maria Kaschmitz:

Lauschen wir auf den Klang eines neuen Tages – der in uns beginnt
hören wir nicht auf zu wandern bis wir verwandelt sind.

Ich werde, was ich bin … traditionelle Überlieferung

Ja, ein Anfang ist möglich – ein Text von Hilde Domin – vertont von Stephan Hachtmann.

Ein Text von Jean Gebser, vertont von Stephan Hachtmann

Dass uns ein Sanftes geschehe, wenn uns der Himmel berührt –
und seine atmende Nähe uns sanft, uns sanft zum Hiersein verführt,
uns ganz zum Hiersein verführt