Ist ein Gottesdienst – ist eine spirituelle Gemeinschaft auch online möglich? Ja!
Jeden 3. Sonntag im Monat um 18:00
Wir laden ein zum Zoom-Gottesdienst
Einwahl ab 17:45 Uhr
Einander sehen, MITEINANDER sein und feiern – meditieren – Zeit für sich, füreinander und Gott haben. Da- sein.
mit gemeinsamen Abendmahl
Bitte für den Gottesdienst eine Kerze, Feuerzeug, ein Stück Brot, ein Glas (Trauben-)Saft bereithalten !
online feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Benötigt werden entweder Telefon oder Handy oder Tablet oder PC mit einer stabilen Internetverbindung Achten Sie darauf, dass es einen Lautsprecher, ein Mikro und möglichst eine Kamera gibt. Hier kommt der zoom – Link für den Gottesdienst:
https://zoom.us/j/97423141541?pwd=UU40d3ltTTFCYVArcHBXSG9MOEVMZz09
Meeting-ID: 974 2314 1541 Kenncode: Spiri
Meeting-ID: 974 2314 1541 Kenncode: 284943 Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/adO2BeKBq
TERMINE: 15. Oktober; 19. November; 17. Dezember 2023 und hier sind die Termine für 2024: 21.Januar, 18. Februar, 17. März und 21. April
Veranstalter: Fachbereich Spiritualität im Kirchenkreis St-Coe-Bor
Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Dich!
Dagmar Spelsberg-Sühling und Esther Sühling
Der Schatz der Stille – Meditation – auch etwas für Christen?!
Im you-Tube-Kanal: Gott im Alltag
Meditation-Baum 1 Wurzel
Meditation-Baum 2 Stamm
Meditation-Baum 3 Krone
Ich atme ein ich atme aus
Nicht tiefer als in Gottes Hand
Ich sitze hier vor dir Gott – Meditation
Naturmeditation: Einmalig und zerbrechlich
so tief der See – eine spirituelle Andacht
meditativer Impuls – das innere Feuer
Naturmeditation: Luftig und bergend
Hier unser anderer Kanal: mit Himmel und Erde
Feiert Weihnachten! Weihnachtsimpuls 2022
Homosexualität und Bibel – ein Sofagespräch
Mary did you know – Weihnachtsimpulse 2021
Ostern 2021: Was Auferstehung für mich bedeutet mit anschließendem Segen
Gottesdienst zum Valentinstag: Plädoyer für die Liebe
Traditioneller Weihnachtsgottesdienst
Glaube – Andacht zum neuen Kirchenjahr
31.10.20: Teil-Lockdown und Luther:Meine Seele ist frei!
19.7.20: Kurzandacht Es ist wichtig, woran ich glaube
Trinitatis – 7.6.2020 – Dreieiniger Gott – Was für ein Glück!!!
Ein Impuls zu Pfingsten – 31.5.20 – Der heilige Geist ist schon da
5. Sonntag nach Ostern – 17.5.20 – Rogate – Betet – Das Vaterunser
4. Sonntag nach Ostern – 10.5.20 – Kantate – Singet – sich in Gottes Raum stellen
3. Sonntag nach Ostern – 3.5.20 – Jubilate – Jubelt – Trotz unsicheren Zeiten
2. Sonntag nach Ostern – 26.4.20 – Gott ist mein Hirte und meine Burg
1. Sonntag nach Ostern – 19.4.20 – das göttliche Licht in uns
Ostersonntaggottesdienst 12.4.20 – mit Orgel und Trompete – Auferstehung – in der Coronakrise: ???
Andacht mit Mahlfeier zu Gründonnerstag 9.4.20: Feiert mit!
Andacht 5.4.20 Palmsonntag in der Coronakrise: Sehend werden
Andacht 29.3.20 zu Coronakrise: Gegen die Furcht, für die Kraft, Liebe und Besonnenheit
Andacht 22.3.20 zu Coronakrise
Andere You-Tube Kanäle, die in die Weite führen:
Barfuss und wild »Barfuß & wild« steht für eine Haltung, die offen ist für intensive Erfahrungen. Wer barfuß geht, bleibt nicht in der Rolle des Zuschauers, sondern lässt sich berühren. Jan Frerichs lädt dazu ein, alte Schuhe und Schutzhäute abzustreifen. Das ruft den Spürsinn wach, damit wir bereit werden für den »heiligen Boden«, auf dem unsere Begegnung mit dem Göttlichen ihren Ort finden kann. Es gibt diesen Ort, und es ist Zeit, das heilige Feuer wieder zu entfachen. Es ist Zeit zum Aufrühren der Glut!
Theos Art – Theo ist: Joerg Urbschat Dipl. Betriebswirt und Theologe, Wildnispädagoge aktiv in der evangelischen Nordkirche und zuständig fürs Männerforum Nordkirche. Ein You-Tube Kanal mit kurzen Videos
“Sinnvoll und selbstbewusst zu leben, dabei will dieser Kanal dich unterstützen. Durch ein “sich-wieder-verbinden” (lat.: re-ligio) mit unserer Natur. Und durch eine christliche Spiritualität der Zugehörigkeit, wie sie ursprünglich gemeint war. Dass wir Teil des Wandels werden, hin zu der “schöneren Welt”, dafür schlägt mein Herz.”
Die evangelische Nordkirche unterstützt diese Arbeit
Anders Amen Ellen und Steffi sind anders. AMEN! Die beiden entsprechen nicht der Norm — und leben gleichzeitig “normaler” als viele andere. Die beiden Pastorinnen sind miteinander verheiratet und leben in Eime, einem kleinen Dorf in Niedersachsen. Die beiden vergessen ihr “queer sein” manchmal, weil es für sie so normal ist.
Die beiden kooperieren mit dem Evangelischen Kirchenfunk Niedersachen-Bremen.
Anders Amen ist ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk (www.yeet.de) und gefördert vom Digital-Innovationsfond der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Segnen kann jeder – aber wie geht das?
Segnen – einfach erklärt
Segnen ohne Berührung in Krisenzeiten
Donnerstags abends um 18:00 bis 18:30 findet die Meditation und Achtsamkeitsübung online statt.
Klicken Sie auf diesen Zoom-Link, und Sie können gerne teilnehmen. Wenn Sie zum ersten Mal teilnehmen, wenden Sie sich bitte an: info@gottimalltag.de
Es gibt gerade von der ev.-lutherischen Landeskirche Hannover viele online-Angebote, neuerdings auch eine gute Meditations-App: https://evermore-app.de/