kontemplatives Handauflegen – „open hands“
Wochenenden – Übungskreis – Fortbildungen
Übungskreis „kontemplatives Handauflegen“ im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
Das Handauflegen ist im Neuen Testament selbstverständlich. Jesus legte den Menschen die Hände auf, um sie zu segnen, um sie zu heilen; und er gab den Auftrag dazu auch an die, die ihm nachfolgen. Auch wir können Menschen die Hände auflegen, sollten aber immer wissen, dass Gottes Geist durch uns wirkt und nicht wir selber. Gottes Geist, wirkt, wie ER will, und es geschieht nicht unbedingt das, was wir wollen oder wir für gut halten. Heilsam für die Seele ist das Handauflegen für die, die es bekommen, und die, die es geben. In dem Übungskreis, der sich monatlich trifft, wird das „christliche Handauflegen“ nach der Open-Hands-Schule von Anne Höfler praktisch eingeübt.
Termine: Die Termine sind jeweils Montags von 18.45 – 21.15 Uhr.
In 2025: 27. Januar; 24. Februar, 28. April, 26. Mai und 30. Juni
Im März findet kein Termin statt, jedoch im April zusätzlich am Samstag, den 5. April von 14:00 bis 18:30
Ort: Auferstehungskirche in 48565 St-Borghorst, Fürstenstr. 11, Raum gelb
Kosten: kleine Spende für die Raummiete.
Anmeldung vor dem 1. Mal bei Dagmar-Spelsberg-Sühling unter st-spiritualitaet@ekvw.de .
Gottesdienste / Andachten mit Handauflegen: –
An bestimmten Terminen bieten wir das Handauflegen auch im gottesdienstlichen Rahmen an. Interessierte sind sowohl in der Gruppe wie auch zu den Gottesdiensten herzlich willkommen.
Termine: auf Anfrage
Jahrestraining 2025 (Ausgebucht, Termine zur Info noch aufgeführt)
mehr lesen
23.-26. Januar 2025, Donnerstag 18.00 – So 14.30 Uhr
Die alte Weisheit des Handauflegens – eine erfahrbare Ressource in heutiger Zeit
Das Handauflegen zählt zu den ältesten Formen ganzheitlicher Zuwendung. Auch Jesus beauftragte seine Jünger, Menschen die Hände aufzulegen: „Sie beteten und legten ihnen die Hände auf“ (Apg 6,6). Es geht darum, sich für diese Gabe, die in jedem Menschen angelegt ist, zu öffnen. In der heutigen Zeit werden sehr unterschiedliche Ansätze gelehrt. In der Tradition der ‚Open Hands‘ Schule, die sich interreligiös versteht, findet die achtsame Berührung aus der Stille Anwendung auf Grundlage einer klar definierten Ethik. Die innere Haltung im Sinne von Präsenz, Respekt, Geduld und Vertrauen ist dabei spürbar in der Berührung. So ist das Handauflegen Einfachheit und Kunst zugleich – ein Weg, bei dem die persönliche Entwicklung und Bewusstwerdung wesentlich ist. Neben den Übungskreisen und Vertiefungskursen kann vor allem das Jahrestraining dazu beitragen, die eigene spirituelle Praxis zu vertiefen. Neue Abläufe, Berührungsformen und Techniken werden vermittelt und können geübt und erfahren werden. Impulse zu den inneren Haltungen und den sieben Energiezentren des Körpers fließen mit ein, ebenso Übungen der Stille, der Achtsamkeit und Übungen zur Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. Es ist Zeit für Fragen und Austausch. Das Jahrestraining ist die Basis, sofern angedacht ist, Menschen außerhalb des Familien- und Freundeskreises die Hände aufzulegen. Im Mittelpunkt jedes Moduls steht das Erlernen und heilsame Erfahren des Handauflegens aus der Stille, das folgende Themen einbindet:
Orte: Kloster Vinnenberg, Beverstrang 37, 48231 Warendorf und Gertrudenstift, Salinenstr. 99, Rheine-Bentlage
Kurstermine und Themen (28 Kurstage) jeweils Do 18.00 – So 14.30 Uhr
23.-26. Januar 2025 Modul 1 – Öffnen für den eigenen inneren Weg, die eigene Heilung, Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstheilungskräfte.
27.-30. März 2025 Modul 2 – Sterben, Tod und Leben, die eigene Vergänglichkeit, Begleitung schwer kranker Menschen
1.-4. Mai 2025 Modul 3 – Mutter, Betrachten von alten Mustern und unbewusst hemmenden Bindungen aus der Kindheit
26.-29. Juni 2025 Modul 4 – Vater, Bewusstwerdung von Möglichkeiten der Selbstfürsorge, Stärkung der Willenskraft
14.-17. August 2025 Modul 5 – Herzöffnung, Intuition, das Handauflegen bei Kindern
2.- 5. Oktober 2025 Modul 6 – Wie kann ich leben was ich bin, die innere Führung
27.-30. November 2025: Modul 7 – Allumfassende Ebene, Gott ist allgegenwärtig (Evtl.Ausweichtermin: 15.-18. Januar 2026)
Voraussetzung der Teilnahme ist ein Einführungskurs im Handauflegen innerhalb der ‚Open Hands‘ Schule
Leitung:
Lydia Debusmann, Referentin Spirital Care, Lehrerin der ‚Open Hands‘ Schule, u.a. Jahresgruppen für öffentliche Einrichtungen, Mentorin, Hospiz-, Demenz-, Trauerbegleite-rin (BVT), www.handauflegen-als-weg.de und
Elisabeth Reiter, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Psychotherapeutin (HP)
Kosten: im EZ mit Bad 2990 Euro, im EZ mit Bäder/WCs auf dem Flur 2570 Euro (Zahlbar in 4 Raten). Ggf. DZ möglich.
Persönliches Gespräch bei Anmeldung erforderlich bei Lydia Debusmann, Tel. 02242-91 55 195, Lydia.Debusmann@web.de